Bücher

Daniela Alge
Das Geschenk der Adlerin
Roman

20 Jahre nach dem Abitur lädt Franziska drei Schulfreundinnen zu einer Bergtour ein. Mit Rucksäcken voller Geheimnisse, Geschichten und Sorgen machen sie sich auf den Weg zum Arlberg. Die fröhliche Stimmung schlägt bald um. Ein Roman über Frauenfreundschaften, schicksalhafte Entscheidungen und die inspirierende Kraft der Natur.
286 S., Insel, ISBN-13-978-3-458-68206-6, 2022


Michael Hausenblas
Der Uhrmacher
und das Flüstern der Zeit

Hans Held ist ein eigenbrötlerischer Uhrmacher, eingenommen von Zahlen, Ziffern und Zahnrädern. Sein eintöniges Leben ändert sich, als eine alte Dame eine Sanduhr zur Reparatur bringt. Durch das Studium des Sandes bricht er zu einer Erkundungsreise in die Wüste auf, wo er dem Wesen der Zeit sehr nahekommt.
176 S., Braumüller, ISBN-13-978-3-99200-360-0, 2024


Rob Hopkins
Stell dir vor … Mit Mut und Fantasie
die Welt verändern

Düstere Nachrichten zu Klimakrise, Ernährungsunsicherheit, zerbrechenden Ökosystemen und politischer Radikalisierung. Warum scheint es so schwierig, Lösungen zu finden? Um unsere Welt zu ändern, müssen wir sie uns zuerst vorstellen können. Entdecken wir die Kraft unserer Gedanken, die uns zeigen, dass wir es doch noch schaffen können.
288 S., Löwenzahn, ISBN-13-978-3-7066-2698-9, 2021

Werbung

Andreas Jäger
Die Alpen im Fieber
Die 2-Grad-Grenze für das Klima unserer Zukunft

Welche Folgen hat die Erderwärmung im Alpenraum? Die alpine Vegetation wandert bergwärts, Gletscher ziehen sich zurück, Permafrost taut in immer höheren Lagen. Klimageschichte, Umweltschutz und Artenvielfalt behandelt der Meteorologe und Geophysiker und macht die Dringlichkeit deutlich, mit der wir auf die Klimakrise reagieren müssen.
256 S., Bergwelten, ISBN-13-978-3-7112-0032-7, 2021


Chiara Conterno, Ingrid Fürhapter (Hrsg.)
Paula Ludwig
Träume

Neben der Lyrik beschäftigte sich Paula Ludwig ihr Leben lang mit ihren eigenen Träumen.
1935 erschien ihr erstes Prosabuch „Traumlandschaft“. 1962 eine erweiterte Ausgabe unter dem Titel „Träume“. Diese Edition bietet zahlreiche bisher unbekannte Traumaufzeichnungen und ermöglicht es, in die Traumwelt Paula Ludwigs einzutauchen.
400 S., Wallstein, ISBN-13-978-3-8353-5572-9, 2024


Literatur Vorarlberg (Hrsg.)
Ach, KI!

26 Texte beleuchten unterschiedliche Aspekte in der Begegnung mit KI: Manipulation, Kommerzialisierung, Klischees und Vorurteile, Entzauberung, Widerstand, Unfähigkeit zur Ironie, „Selbstreflexion“, neue „Gottheit“, Verweigerung, Emotionen, Absurditäten und Selbstbewusstsein sind die Quintessenz für eine wichtige Diskurserweiterung.
256 S., edition V, ISBN 978-3-903240-64-3, 2024


Als Einzelheft oder Abo erhältlich


Teilen auf:
Facebook