Connected Earth

Bild: Smoke and Mirrors: Beatie Wolfe

Anstatt uns als überlegen und getrennt von der Natur zu sehen, erinnert uns die Ausstellung an unser untrennbares Band mit ihr und zeigt, dass wir durch bewussteres Handeln zu einer resilienteren Zukunft beitragen können. Die Erkenntnis der Verbundenheit allein ist jedoch noch keine Lösung – sie ist ein grundlegender Ausgangspunkt für positive Veränderung. Es ist an der Zeit, den dringenden Klimafragen aktiv zu begegnen und mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu handeln.

Connected Earth betrachtet hierzu, wie wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Fortschritte neue Perspektiven eröffnen und bereits greifbare Lösungen bieten. Es wird untersucht, welche politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren hinter der Untätigkeit stehen, um über oberflächliche Beschreibungen hinaus zu gehen. Der Fokus liegt auf Transparenz, der Identifizierung von Verantwortlichkeiten und der Förderung wirksamer Antworten.

Werbung

In Zeiten globaler Herausforderungen zeigt Connected Earth, dass unsere Verbindung zur Natur uns nicht machtlos macht, sondern fähig zu bedeutungsvollen Veränderungen. Durch einen Perspektivwechsel können wir unser Verhältnis zur Erde neu gestalten und gemeinsam auf nachhaltige, zukunftsorientierte Veränderungen hinarbeiten. Uns als Teil dieses größeren Ganzen zu sehen, gibt uns nicht nur die Motivation, sondern auch die Kraft zu handeln – für uns selbst, für die Erde und für zukünftige Generationen.

Ex.A.R.U / Dorotea Dolinšek (SI), Foto: Hana Marn

Connected Earth, Ars Electronica Center in Linz,
Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
ars.electronica.art


Teilen auf:
Facebook