Highlights

MAK Wien. PROTEST/ARCHITEKTUR Barrikaden, Camps, Sekundenkleber. Republik Freies Wendland, Gorleben, Deutschland, 1980. Foto: © Hans-Hermann Müller, 31. Mai 1980, Wendland-Archiv
Diagonale’ 24
Festival des österreichischen Films
4. bis 9. April 2024
Graz
Ticketvorverkauf ab 22. März 2024
diagonale.at
Klima biennale wien
5. April bis 14. Juli 2024
Gesamter Stadtraum Wien
100 Tage lang stehen die Potenziale von Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft hinsichtlich einer nachhaltig lebenswerten Zukunft und der gesellschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels im
Fokus.
biennale.wien
Tipping Time
Klimakonferenz der Zivilgesellschaft
9. bis 11. Mai 2024
Sonnenpark St. Pölten
Die dreitägige Konferenz „Tipping Time“ öffnet als Kooperation zwischen der Tangente St. Pölten, „GLOBART“ und „Solektiv“ einen Raum für Diskurs und Diskussion auf wissenschaftlicher, aktivistischer und künstlerischer Ebene, mit Vorträgen, Gesprächen, Musik, Kunst und Workshops.
tangente-st-poelten.at
The Beauty of Diversity
Bis 18. August 2024
Albertina Modern, Karlsplatz 5, 1010 Wien
Diese Ausstellung stellt die Diversität unserer Zeit, die Vielfalt der Identitäten und Kunstformen, der Materialien und Geschlechter in den Mittelpunkt.
albertina.at
PROTEST/ARCHITEKTUR
Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
Bis 25. August 2024
MAK, Stubenring 5, 1010 Wien
Als gemeinsames Projekt des MAK und des Deutschen Architekturmuseums (DAM) in Frankfurt am Main geht die Ausstellung „PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“ den räumlichen Aspekten von Protestkulturen nach.
mak.at