JACK WOLFSKIN – MARKED BY THE WILDERNESS

JACK WOLFSKIN  Everest Expedition 1991:  Alek Lwow und  sein polnisches Team.


40 YEARS OF INNOVATION, WEATHER PROTECTION AND ADVENTURE!

Vor 40 Jahren war die wilde, entlegene Natur unseres blauen Plane­ten meist schwer zu erreichen. Einige unerschrockene und neugierige Pioniere ließen sich aber schon damals nicht aufhalten: die (noch kleine) Gemeinschaft der Weltenbummler zieht es nach draussen. Sie sind getrieben von der Wanderlust. Einer der neugierigen Entde­cker, ist Ulrich Dausien. Er möchte funktionale Outdoor-Kleidung entwickeln, um die Wildnis zu unbeschwerter zu erleben.

Das Jahr 1981. Irgendwo zwischen Klondike River und Chilkoot Trail, tief in rauer Wildnis in Kanadas Westen sitzt Ulrich Dausien mit Freunden am Lagerfeuer. In dieser Nacht sitzen sie unweit des Ortes, an dem Abenteuerautor JACK LONDON die Inspiration für seinen berühmten Roman „Ruf der Wildnis“ fand – als ein Wolfsheulen die Dunkelheit durchdringt. Der Wolfspelz – so kommt Dausien in den Sinn – ist das perfekte Sinnbild für seine noch namenlose Outdoor-Marke. Der WOLFSKIN schützt den Wolf so gut vor der Witte­rung wie seine geplanten Outdoor-Produkte ihre Träger schützen sollen. JACK London lieh zur Lagerfeuer-Taufe seinen Vornamen – JACK WOLFSKIN war in der Welt!

INNOVATIONSMOTOR NACHHALTIGKEIT

Bereits 1988 führt JACK WOLFSKIN POLARTEC®-Stoffe von Malden Mills ein und wird bald  der größte Kunde in Deutschland. Fünf Werke produzieren POLARTEC®-Kleidungsstücke in  Europa und Asien mit dem JACK WOLFSKIN Logo.

1999 wird die POLARTEC®-Recycling-Kollektion vorgestellt – eine der ersten auf dem Markt überhaupt. 2007 etabliert JACK WOLFSKIN für seine Lieferanten den Code of Conduct und das Greenbook verbindlich; 2010 wird die Marke Mitglied der FAIR WEAR FOUNDATION (FWF) und 2011 bluesign©-Systempartner. PVC ist seit 2012 völlig aus der Produktion verbannt.

Und das Thema Nachhaltigkeit wird weiter forciert. Dazu zählen Meilensteine wir die Recycling- Technologie TEXAPORE ECOSPHERE, die Offenlegung der gesamten Lieferkette 2014 (für jeden abrufbar auf der Unternehmens-Homepage) oder den Leader Status der FWF, der 2020 zum sechsten Mal in Folge erzielt wurde. Und nachdem bereits die komplette Bekleidungs-, Rucksack- und Taschenkollektion seit der Sommersaison 2019 zu 100 % frei von PFC ist, folgten im Sommer 2020 alle Accessoires und Zelte – somit ist die gesamte Kollektion der Marke inzwischen PFC-frei.

Im Jubiläumsjahr 2021 feiert JACK WOLFSKIN auf www.jack-wolfskin.com/40years die Evolution seiner ikonischen Produkte – From the Past to the Future. Über das gesamte Jahr kommen Protagonisten sowie auch Kunden zu Wort, die die Marke damals wie heute in ihrem Abenteuergeist geprägt und begleitet haben.

Youtube: MARKED BY THE WILDERNESS – for 40 years #athomeoutdoors JACK WOLFSKIN – YouTube


Teilen auf:
Facebook Twitter