Wien bekommt eine neue Messe für klimabewusstes Leben

Vom 23. bis 26. Jänner 2025 geht in der MARX HALLE erstmals die „KlimaZukunft“ Österreich
über die Bühne. Wien präsentiert damit eine neue Veranstaltung für ein
klimabewusstes Leben.

Viele Menschen sind auf der Suche nach einem neuen Lebensstil. Ihr Ziel ist es,
mit den Ressourcen der Natur besser umzugehen und ein klimabewusstes Leben zu führen.
Innovationen sind gefragt und gefordert. Mit der Messe KlimaZukunft Österreich bekommt Wien
eine völlig neue Informationsdrehscheibe rund um die Themen Energie, Wohnen, Mobilität, Lifestyle
und Zukunft. Die KlimaZukunft Österreich geht vom 23. bis 26. Jänner 2025 in der MARX HALLE Wien
über die Bühne.
Österreichs erste Messe für ein klimabewusstes Leben versammelt Expertinnen und Experten aus
den unterschiedlichsten Sparten, zeigt Lösungen, bietet Anregungen, präsentiert Produkte und
fördert den branchenübergreifenden Informationsaustausch.

Doris Kraus, Messeorganisatorin

Foto: LEVICHEPHOTO


Doch das Hauptziel der neuen Messe ist es, bereits existierende und neue Wege zu einem
klimabewussten Leben aufzuzeigen. „Wir wollen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken und die
vielen Möglichkeiten, sich für ein klimabewusstes Leben zu entscheiden, aufzeigen“, erklärt Messe-
Organisatorin Doris Kraus. „Wir haben daher Expertinnen und Experten, Visionärinnen und
Vordenker, Wissenschaftlerinnen und Praktiker nach Wien eingeladen, ihre Ideen und Lösungen,
Services und Produkte zu präsentieren, wie wir den Klimawandel stoppen können. Im Kleinen wie im
Großen.“


Neben dem klassischen Messesegment mit Unternehmenspräsentationen sowie ihren Produkten
und Dienstleistungen auf rund 10.000 Quadratmetern bietet die KlimaZukunft ein inspirierendes
Programm mit nationalen und internationalen Sprechern, prominent besetzten Diskussionen und
diversen Workshops. „Wir laden alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, Produkte und die
Innovationen kennenzulernen, Informationen und Anregungen zu sammeln, aber auch sich selbst
mit eigenen Ideen und Wünschen einzubringen“, sagt die Organisatorin.
Die KlimaZukunft Österreich deckt die großen Themenbereiche Energie, E-Mobilität, Wohnen,
Lifestyle und Zukunft mit allen Facetten ab. Am Programm stehen u.a. Vorträge und
Podiumsdiskussionen über Green-Jobs & Green-Tech, Digitalisierung, Gesundheit, Ernährung, bis hin
zu Neo-Ökologie, sanften Tourismus, Forschung und Technik u.v.m. Kurz, das gesamte Spektrum, das
unsere Zukunft massiv bestimmen wird.


Die KlimaZukunft-Österreich findet an 4 Tagen statt und ist in Fachbesuchertag und Publikumsmesse
aufgeteilt. Bereichert durch Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussionen bietet die Publikums-
Messe für jede Altersgruppe, jede Lebenssituation sowie allen interessierten und aufgeschlossenen
Menschen Perspektiven für die Zukunft unserer Kinder und den künftigen Generationen. Die
Besucherinnen und Besucher können sich umfassend über die neuesten Trends und Entwicklungen
informieren.

TICKETS
Tickets erhältlich über Ö-Ticket https://shorturl.at/zKsOQ
ECKDATEN KlimaZukunft Österreich

23. bis 26. Jänner 2025
MARX HALLE
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien
meineklimazukunft.com


Teilen auf:
Facebook