Wir wollen nur spielen

Unter dem Motto WIR WOLLEN NUR SPIELEN öffnet das Vorarlberger Landestheater von 5. bis 13. Juni seine Türen und präsentiert ein Programm mit Inszenierungen aus Box und Hausmusikabenden aus dem T-Café für die Vorbühne im Großen Haus adaptiert – mit kleinen Veränderungen, es lohnt sich also auch ein zweiter Besuch.
Am Freitag, den 5. Juni geht es los mit „Der Tag wird kommen. Ein Kreisler-Abend mit Felix Defèr und Arndt Rausch“. Ein musikalischer Abend, für den Felix Dèfer in Hinblick auf die aktuelle Lage extra nochmals in das umfangreiche Werk des österreichischen Komponisten, Sänger und Dichters eingetaucht ist. „Who cares? Welche Krise?“ von Daniela Egger ist am Sonntag, den 7. Juni, am Familientag im Theater, auf der Bühne zu sehen. Mit: Vivienne Causemann und Nico Raschner. Am 9. Juni, beim zweiten Hausmusikabend, heißt es „Guess who’s back“, eine Eminem-Performance mit Nico Raschner, Simon Prantner und Daniel Maurer. Seit 4 Jahren bereits wird „Tschick“, nach dem Roman von Wolfgang Herrendorf, in der Box des Vorarlberger Landestheaters gespielt. Am 10. Juni wird es erstmals auf der Vorbühne zu sehen sein, mit Luzian Hirzel und David Kopp.Tobias Krügers Soloabend WERTHER!, Nicolas Stemann nach Johann Wolfgang von Goethe, ist am 12. Juni zum letzten Mal am Vorarlberger Landestheater zu sehen. Mit dem Liederabend 3×3, Schweizer Songs und Überraschungen wird das Juni-Programm am 13. Juni abgeschlossen.
DER TAG WIRD KOMMEN
Lieder und Texte von Georg Kreisler
Mit Felix Defèr und Arndt Rausch
5.Juni 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus
Infos zum Stück: https://landestheater.org/spielplan/stuecke/detail/Play/hausmusik-der-tag-wird-kommen/
FAMILIENTAG: WHO CARES? WELCHE KRISE?
von Daniela Egger
Klimakrise?! Beziehungskrise! – für alle ab 12
Mit Vivienne Causemann und Nico Raschner
7.Juni 2020, 18 Uhr, Großes Haus
Infos zum Stück: https://landestheater.org/spielplan/stuecke/detail/Play/who-cares-welche-krise-ua/
GUESS WHO‘S BACK
Eine Eminem-Performance
Mit Nico Raschner, Simon Prantner und Daniel Maurer
9. Juni 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus
Infos zum Stück: https://landestheater.org/spielplan/stuecke/detail/Play/hausmusik-eine-eminem-performance/
TSCHICK
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
Ein literarisches Roadmovie für die Bühne – und für alle ab 14
Mit Luzian Hirzel und David Kopp
10. Juni 2020, 19.30 Uhr
Infos zum Stück: https://landestheater.org/spielplan/stuecke/detail/Play/tschick-1
WERTHER!
nach Johann Wolfgang von Goethe
Der Klassiker der gebrochenen Herzen, neu erzählt für alle ab 14
Mit Tobias Krüger
12. Juni 2020, 19.30 Uhr
Infos zum Stück: https://landestheater.org/spielplan/stuecke/detail/Play/werther-1/
HAUSMUSIK: 3×3
Ein Liederabend mit Schweizer Songs – und mit Überraschungen
Mit Luzian Hirzel und Oliver Rath
Special Guests: Vivienne Causemann und Rahel Jankowski
13. Juni 2020, 19.30 Uhr
Infos zum Stück: https://landestheater.org/spielplan/stuecke/detail/Play/hausmusik-3×3-1/
Zur Info:
Alle Produktionen finden im großen Haus statt, wo wir bis zu 100 Personen begrüßen dürfen und sie mit Sicherheitsabstand platzieren; die Ein- und Auslasswege werden so gestaltet, dass es nicht zu Engpässen kommt. Deshalb verzichten wir vorerst auf Pausen und Gastronomie.
Die Abendkasse wird geöffnet sein, Tickets für die Juni-Vorstellungen sind auch im Vorverkauf erhältlich.
Der Eintritt beträgt für alle Veranstaltungen 10 Euro (Schüler*innen/Studierende 5 Euro; Flatrate-Tickets bitte reservieren.) Für die Platzzuteilung gilt: first come first serve.
Telefon: +43 (0)5574 42870 600 oder ticket@landestheater.org
In öffentlichen Gebäuden ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutz verpflichtend, so auch bei uns, bis alle ihre Sitzplätze eingenommen haben; wir möchten Sie bitten, Ihre eigene Maske mitzubringen und im Theater die Abstandsregeln einzuhalten.
Das Vorarlberger Landestheater freut sich Ihnen noch in dieser Spielzeit mit Theaterabenden nicht nur ein Kulturerlebnis, sondern auch ein Stückchen Normalität und Gemeinschaft anbieten zu können!