Die Inderin Kavita Parmar ist eine der radikalsten Figuren aus dem globalen Süden im aktuellen Diskurs um Textilkultur und nachhaltige Wirtschaftsweisen. Jedes Jahr findet das von ihr mitbegründete Festival „XTANT“ auf Mallorca statt, mit dem sie Gleichgesinnte zusammenbringen und jahrtausendealte Textiltraditionen erhalten will.
donesien werden jährlich Millionen Haie fürs lukrative Geschäft mit den Flossen getötet. Zum Schutz der Riesenfische arbeitet Meeresaktivistin Madison Stewart ausgerechnet mit denen zusammen, die viele als Bösewichte verteufeln: mit den ehemaligen Haifischern selbst.
Der Kärntner Jörg Schorn ist Künstler, Karikaturist, Illustrator und Werber. In seinem neuen Buch „Der Struwweldonald“ legt er sich mit dem mächtigsten Menschen der Welt an. Ein Gespräch über „Hanns-Guck-ins-Handy“ und „Zappel-Elon“. Text und Foto Wolfgang Paterno „Kein Bild ohne Zerrbild, keine Idylle ohne trügerischen Hintergrund und kein Magnetismus ohne Abstoßung.“ Dieser Satz auf der […]
Die kenianische Fashion Designerin Anyango Mpinga setzt auf faire, nachhaltige Produktion und widmet sich in ihren Kollektionen sozialen Themen. Ihre Stiftung „Free As A Human“ kämpft unter anderem gegen Zwangsarbeit in der Modebranche.